top of page

Erleben Sie Geschichte und Geschichten in Graz und der Steiermark! Aktuelle Termine für spannende Stadtführungen finden Sie stets auf dieser Seite.

Diese Führungen finden in Zusammenarbeit mit meinen Kolleginnen und Kollegen von den GrazGuides statt, ich bin daher nicht bei allen Terminen vor Ort. Melden Sie sich für nähere Informationen gerne per Mail.

50 Shades of Graz - Sitten, Sex und süße Sünden

Achtung! Bei dieser Führung wird es delikat...
Erleben Sie die Genusshauptstadt von ihrer pikantesten Seite: Kommen Sie mit zur Steirischen Eichel, erfahren Sie, warum Sado-Maso eine Grazer Erfindung ist und entdecken Sie im Sex-Shop Lustspiel, worauf Graz heute so steht.

20. September 2023, 18.30 Uhr

25. Oktober 2023, 18.30 Uhr

10. November 2023, 18.30 Uhr

18. November 2023, 13.30 Uhr

Dauer: ca. 2,5 Stunden
Preis: 16€ pro Person
Treffpunkt: Hauptplatz / Erzherzog-Johann-Brunnen

Anmeldung unter: https://www.grazguides.at/de/rundgaenge

111 Ways to die in Graz - Zu Besuch beim Tod in Graz

Nichts ist sicher, außer das Sterben... Erleben Sie Graz von seiner düsteren Seite! Erfahren Sie, was in Graz zum Tod führen konnte, wo man gestorben ist und was mit den Toten geschah. Der Rundgang führt von kaltblütigen Morden, enttäuschten Künstlern und Gottesplagen bis hin zum größten Grab eines Habsburgers. Skurrile und witzige, schaurige und traurige Geschichten rund um den Tod in Graz.

 

13. September 2023, 18 Uhr

Dauer: ca. 1,5 Stunden
Preis: 16€ pro Person
Treffpunkt: Hauptplatz / Rathausarkaden
Anmeldung unter: https://www.grazguides.at/de/rundgaenge

True Crime Graz

Wissen Sie, wo die österreichische Spezialeinheit COBRA ihren ersten Einsatz hatte? Wo der spektakulärste Ausbruchsversuch der österreichischen Gefängnisgeschichte stattfand? Und wo die ruchlosesten Serienmörder Österreichs im Gefängnis saßen?
Die Antwort ist immer die gleiche: Es war in Graz!
Erfahren Sie, wie organisierte Kriminalität vor 200 Jahren aussah, warum der letzte Schuldspruch gegen Hochverrat 2020 in Graz gefällt wurde, warum die Steiermark noch immer eine Hochburg der Wilderer ist und wie es ein Steirer auf die Liste der „Europe most Wanted“ geschafft hat.


13. November 2023, 18 Uhr

Dauer: ca. 1,5 Stunden
Preis: 16€ pro Person
Treffpunkt: Kunsthaus (Murseite)

Anmeldung unter: https://www.grazguides.at/de/rundgaenge 

Hartberg - Vom Bach zur Mühle

Bei einem geführten Stadtrundgang wird das Geheimnis des Stadtbaches gelüftet. Im 21. Jahrhundert schlängelt sich dieser als Steinerner Fluss durch die Hartberger Fußgängerzone. Im Mittelalter, vom Ringkogel stadtwärts fließend, klapperten bis an die zehn Mühlen entlang des Bachlaufes. In einer dieser Mühlen, die fast 500 Jahre alt ist, wird bis heute Getreide frisch verarbeitet.

Nach dem Altstadtrundgang besuchen wir die Mühle. Veronika und Roman, die Müllersleute, begrüßen Sie herzlichst.

 

Nach handwerklicher Tradition produziert die Familie Posch bereits in dritter Generation ihre hochwertigen Getreideprodukte. Die Mühle ist kein Museum, es wird nachwievor täglich gemahlen, gesiebt, weiter verarbeitet und verkauft. So wie die Sachertorte zu Wien, gehört der Sterz zur Steiermark. Veronika gibt Einblick in die Tradtion des Sterzkochens und serviert leckeren Heidensterz, eine steirische Spezialität. Führung in der Posch Mühle inkl. Sterzkochen und Verkostung.

9. September 2023, 10 Uhr
23. September 2023, 10 Uhr
7. Oktober 2023, 10 Uhr
21. Oktober 2023, 10 Uhr

Dauer: ca. 2 Stunden

Preis: Erwachsene 12€, Kinder (6-15 Jahre) 8€

Treffpunkt: Büro des Tourismusverbandes Oststeiermark/Geschäftsstelle Hartbergerland, 8230 Alleegasse 6

Anmeldung: bis spätestens 12 Uhr am Vortag unter +43 3332 603 300 oder hartbergerland@oststeiermark.com.

Aktuelle Termine

bottom of page